Viele Jahre, viele Hände

Wohnraum_720x460_Galerie
Kategorie
Freilichtmuseen
Datum
2022-05-15 10:00
Veranstaltungsort
Dorfmuseum Markersdorf
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Förderverein des Dorfmuseums Markersdorf lädt zum Vereinsfest auf das Museumsgelände ein. Markersdorfer Vereine stellen sich vor, vielfältige Angebote im Museumshof und auf dem gesamten Gelände laden zum Verweilen und aktiv Werden ein. Verschiedene kulinarische Leckerbissen runden das Wochenende ab! Feuerwehr, Anglerverein, Heimatverein, Landfrauen, Singekreis und Co. möchten sich präsentieren und gleichzeitig das Engagement des Fördervereins des Dorfmuseum Markersdorf würdigen. Am Sonntag findet nicht nur der Internationale Museumstag statt, sondern es ist auch fast auf den Tag genau 30 Jahre her, dass aus einer ehrenamtlichen Initiative ein fester Bestandteil der Gemeinde wurde: aus dem Kliemtschen Bauernhof wurde nach 5 Jahren intensiver Sanierung das Schlesisch-Oberlausitzer Dorfmuseum Markersdorf. Viele Jahre sind vergangen, viele Hände haben dafür gesorgt, dass die Bemühungen von Erfolg gekrönt waren. 30 Jahre sind ein Grund zum Feiern, aber auch eine Gelegenheit, um zurückzuschauen und in Erinnerungen zu schwelgen. Am Festwochenende zum Internationalen Museumstag, an dem das Dorfmuseum Markersdorf 1992 eröffnet wurde, ist jeder herzlich willkommen, der gratulieren möchte.

Programm:

14.05.2022

ab 15.00 Uhr buntes Treiben auf dem Museumsgelände mit verschiedenen Mitmachangeboten vom Buttern bis zum historischen Wäschewaschen, historischer Backofen in Betrieb uvm.

ab 19.00 Uhr Filmvorführung

15.05.2022

ab 10.00 Uhr Frühshoppen und buntes Treiben auf dem Museumsgelände

10.30 - 11.30 Uhr Feierstunde zum 30jährigen Museumsjubiläum mit musikalischer Unterhaltung durch die Akkordeongruppe Heider

ab 11.30 Uhr verschiedene Mitmachangebote vom Buttern bis zum Zinnfiguren-Gießen

 

 
 

Alle Daten

  • 2022-05-15 10:00
  • 2022-05-14 10:00