Heiraten, Feiern & Tagen

Trauung im Schloss Krobnitz und Schloss Königshain

Der aufwändig rekonstruierte Landsitz des Schlosses Krobnitz empfiehlt sich allen, die das Besondere suchen. Im zweiten Obergeschoss des Schlosses erwartet das Brautpaar und maximal 40 Gäste ein Trauzimmer im Stil des ausgehenden 19. Jahrhunderts.

Die barocke Schlossanlage des Schlosses Königshain lässt Märchen wahr werden. Im Erdgeschoss des Barockschlosses können Brautpaare mit maximal 60 Gästen den schönsten Tag im Leben stimmungsvoll begehen.

Die Vergabe der Eheschließungstermine erfolgt durch das Standesamt Reichenbach/O.L., das Sie bei der Stadtverwaltung, Görlitzer Str. 4, unter Telefon 035828 / 74320 erreichen.

Trauzimmer Schloss Krobnitz

Hochzeitsfeier in der „Alten Schmiede” Krobnitz

In der zum einstigen Rittergut gehörigen und im 18. Jahrhundert errichteten „Alten Schmiede” steht für Feiern ein Festsaal mit ca. 100 Sitzplätzen (ca. 120 qm) zur Verfügung. Getrennt durch einen Flur kann zusätzlich noch ein kleinerer Raum (ca. 66 qm) z.B. für das Buffet, genutzt werden. Eine gut ausgestattete Küche macht es dem Catering leicht, alle notwendigen Arbeiten in der entsprechenden Servicequalität auszuführen.

Vor Nutzung der „Alten Schmiede” ist ein Mietvertrag mit der Geschäftsstelle der Schlesisch- Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH abzuschließen.
Für Fragen rund um die Veranstaltungsräume im Schloss Krobnitz wenden Sie sich bitte an Katja Haupt.

Hochzeitsfeier im „Küchenhaus“ von Schloss Königshain

Die ehemalige Küche des Schlosses Königshain steht mit ihrem urigen Ambiente für Feierlichkeiten mit ca. 30 Sitzplätzen bereit. Dazu gehört eine gut ausgestattete Küche, um einen angemessenen Service zu gewährleisten.

Vor Nutzung der „Schwarzküche“ ist eine Vereinbarung mit dem Heimatverein Königshain zu treffen.
Für Fragen rund um die Veranstaltungsräume im Schloss Königshain wenden Sie sich bitte an Romy Pietsch.

Küchenhaus von Schloss Königshain

Zögern Sie nicht, uns Ihre Wünsche und Vorstellungen mitzuteilen. Vom Sektempfang auf der Terrasse des Schlosses Krobnitz oder im Park des Schlosses Königshain über Führungen durch die Ausstellungen der Häuser ist alles möglich. Wir stehen gern für Sie mit unseren Erfahrungen bereit. Und selbstverständlich eignen sich unsere Häuser auch für Firmenjubiläen und runde Geburtstage.

Tagungen

In der „Alten Schmiede” am Schloss Krobnitz ist im Dachgeschoss ein Tagungsraum für ca. 70 Personen mietbar. Auch Firmenpräsentationen und Messen sprechen Kunden in diesem außergewöhnlichen Ambiente besonders an. Moderne Kommunikations-Möglichkeiten stehen Ihnen selbstverständlich zu Verfügung. Zur Pausenversorgung kann ein qualitätvolles Catering über die Geschäftsstelle gebucht werden.

Tagungen in der Alten Schmiede

Feiern auf dem Bauernhof

Sie wollen Ihren Mitarbeitern einmal auf ganz besondere Weise Danke sagen oder Ihre Verwandtschaft mit einem nicht alltäglichen Veranstaltungsort verblüffen? Dann sind Sie im Dorfmuseum Markersdorf genau richtig! Wir bieten Ihnen ein exklusives Programm, das allen Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben wird. Wenn Ihre Feier nicht ganz so groß werden soll, können Sie das Erdgeschoss der alten Schule (bis 30 Personen) mieten. Bei Kindergeburtstagen kann auch gebacken oder gebastelt werden. Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
Für Fragen rund um die Veranstaltungsräume im Dorfmuseum Markersdorf wenden Sie sich bitte an Robert Wiesenhütter.