Veranstaltungen

Öffentliche Führung "Graf Roon und seine Zeit"

Schlösser
Kaiserreich_5_720x914
Datum: 27. November 2022 15:00

Veranstaltungsort: Schloss Krobnitz

Albrecht Graf von Roon

Minister. Feldmarschall. Herr auf Krobnitz. Der am 30. April 1803 geborene Albrecht von Roon hatte wesentlichen Anteil am Erfolg Preußens in den Deutschen Einigungskriegen. In seiner Karriere folgte eine Beförderung nach der anderen, 1851 die Beförderung zum Oberst, 1856 die Ernennung zum Generalmajor und 1858 die zum Kommandeur der 14. Division. Für seine Verdienste um die siegreichen Einigungskriege erhielt er den preußischen Grafenstand und berief ihn 1872 als lebenslanges Mitglied ins Herrenhaus. Vorausgegangen des preußischen Verfassungskonflikt berief der Prinz von Preußen Albrecht von Roon 1859 in die Kommission zur Reorganisation des Heeres und ernannte ihn im Dezember 1859 zum Kriegsminister. Nach seiner Thronbesteigung des Prinzen von Preußen als Wilhelm I. 1861 zusätzlich zum Marineminister.  Als fraktionsloser Abgeordneter im preußischen Abgeordnetenhaus führte er die Modernisierung des Heeres durch und wurde durch den König zum Ministerpräsidenten gekürt.

 

Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Alle Daten


  • 12. März 2023 14:00 - 16:00
  • 27. November 2022 14:00
  • 11. September 2022 14:00