Szenische Lesung "Napoleon in der Verbannung auf St. Helena"

Veranstaltungsort: Schloss Krobnitz - Blauer Salon
Napoleon in der Verbannung auf St. Helena
Napoleon Bonaparte – vor genau 200 Jahren im Jahre 1821 starb der große europäische Feldherr und Kaiser der Franzosen!
Hans-Peter Struppe schlüpft in 4 szenischen Lesungen in die Rolle und die Uniform Napoleons und lässt uns anhand seiner zahlreichen schriftlichen Korrespondenz in seine Seele blicken!
Unzählige Schlachten hat er geschlagen, in insgesamt 11 größeren Kriegen. Aber was war er eigentlich für ein Mensch? Skrupelloser Kriegstreiber, liebevoller Ehemann oder Visionär? Napoleon war ein Kind der Aufklärung, ein Vollender der Revolution, ein Verfechter bedeutender zivilgesellschaftlicher Veränderungen in Hinblick auf Recht, Bildung und Kultur seiner Zeit. Auch ein Träumer von liberaler Freiheit und gleichberechtigten Nationalstaaten. Aber er war vor allem auch ein selbstgefälliger Despot und eine der schillerndsten und umstrittensten
Persönlichkeiten der europäischen Geschichte! Um ihn ranken sich viele Legenden und Anekdoten. Besondere Essgewohnheiten soll er gehabt und pro Nacht nur wenige Stunden geschlafen haben. Über den wahren Charakter des Feldherrn zerbrechen sich die Historiker aber bis heute den Kopf!
Szenische Lesung und Gesang mit Hans-Peter Struppe als Napoleon Bonaparte und Michael Berner als sein irischer Leibarzt Barry O´Meara.
Ab 14.00 Uhr stehen Kaffee und Kuchen bereit.
Kartenreservierung unter 035828/88700 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Karte: 15 Euro/ ermäßigt 10 Euro
Kombikarte: 50 Euro/ Ermäßigt 35 Euro
05.09.2021, 15.00 Uhr "Napoleons Schlachten"
19.09.2021, 15.00 Uhr "Napleon und die Frauen"
03.10.2021, 15.00 Uhr "Napoleon ganz privat"
Alle Daten
- 24. Oktober 2021 15:00