Ausschreibung Fachliche Übersetzungsleistungen
Die Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH vergibt folgenden Auftrag:
Fachliche Übersetzungsleistungen
Im Rahmen des Projektes „Leben im Einklang mit der Natur“ zur Erhöhung und Erhaltung der Artenvielfalt und der Biodiversität in den Königshainer Bergen
Mit dem Projekt sollen langfristige Lebensräume zur Erhöhung und Erhaltung der Artenvielfalt geschaffen und die Biodiversität in den Königshainer Bergen erhalten werden. Für die Realisierung des Vorhabens werden 36 neue Naturpfadtafeln aufgestellt (in deutscher Sprache).
Übersetzungen in Schriftform
Leistungsobjekt: | Zuarbeit der Texte durch den Auftraggeber in Word-Dokumenten |
Sprache: | von Deutsch in Englisch |
Anzahl: | ca. 45 Normseiten (á 1800 Zeichen mit Leerzeichen, d.h. 30 Zeilen je 60 Anschläge) |
Für die Übersetzungsleistung der Tafeln sind fachliche Sprachkenntnisse von Vorteil. Insbesondere sind Kenntnisse über die Flora und Fauna und industriegeschichtliche, kulturelle und technische Zusammenhänge wünschenswert.
Ende der Bewerbungsfrist: | 05.07.2023, 12:00 Uhr |
Ende der Bindefrist: | 12.07.2023 |
Leistungserbringungsfrist: | 28.07.2023 |
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Ausschreibung:
Ausschreibung Übersetzungsleistung für Englisch
Die Finanzierung des Gesamtvorhabens erfolgt im Rahmen der Fördermaßnahme Natürliches Erbe - RL NE/2014 aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in den ländlichen Raum (Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum im Freistaats Sachsen 2014-2020).
Stellenausschreibung Unterstützung Besucherservice (m/w/d)
Seit mehr als 20 Jahren behauptet sich die Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund (SOMV) gGmbH auf dem Kulturmarkt im Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechien. Immer wieder treten weitere Museen an die Gesellschaft heran, um Teil des Verbundes zu werden. Denn die Chancen eines solchen Zusammenschlusses kleiner Museen – vor allem im ländlichen Raum – sind nicht zu unterschätzen. Durch viele engagierte und höchst motivierte Menschen werden hier die interessantesten Angebote geschaffen.
Wir suchen Unterstützung ab 1.4.23 im Besucherservice an unserem Standort Granitabbaumuseum Königshainer Berge (520,- EUR bei 10h/Woche).
Du willst den Sommer an einem Arbeitsplatz in der Natur verbringen und unser neu gestaltetes Granitabbaumuseum regelmäßig unterstützen? Du scheust dich nicht, auch mal mit anzupacken?
Dann sollten wir uns kennenlernen!
Aufgaben:
Du...
- unterstützt uns beim Einlassdienst während der Öffnungszeiten.
- kümmerst dich selbstständig um Ordnung und Sauberkeit in den Räumlichkeiten und auf dem Gelände.
- gibst den Besuchern Auskunft zur Ausstellung.
Qualifikationen:
Du...
- bist eigenständig mobil zur Erreichung des Arbeitsortes.
- arbeitest selbstständig und zuverlässig.
- hast Spaß an der Arbeit mit Menschen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Kurzbewerbung per Mail an: ausschreibung@museumsverbund-ol.de.
Für Fragen stehen wir dir gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Büro der Geschäftsleitung
Frau Katja Haupt
Telefon: +49 35828 88700
www.museum-oberlausitz.de
Dauerausschreibung Praktikumsvergabe
Die Betreuung von fünf vollkommen unterschiedlichen Museen stellt uns täglich vor neue und interessante Aufgaben. Dabei kommen wir mit zahlreichen verschiedenen Bereichen in Kontakt. Von der Finanzierung über Marketing und Durchführung bis hin zur Entwicklung neuer kultureller Angebote und Pflege kulturellen Erbes bieten sich viele Anknüpfungspunkte für interessierte Studierende.
Du suchst einen interessanten Arbeitsplatz zur Durchführung deines Pflichtpratikums im Rahmen eines Kulturstudiengangs?
Dann sollten wir uns kennenlernen!
Aufgaben:
Du...
- wirst einem Arbeitsbereich nach deinen Interessen zugeordnet.
- erhältst die Möglichkeit zur selbstständigen Bearbeitung einer studienbezogenen Praktikumsaufgabe.
- wirst an allen Standorten eingesetzt und erhältst Einblick in alle Ebenen der Kulturarbeit.
Qualifikationen:
Du...
- bist eigenständig mobil zur Erreichung des Arbeitsortes.
- arbeitest selbstständig und zuverlässig.
- hast Spaß an der Arbeit mit Menschen.
- bist eingeschriebene:r Student:in in einem kulturrelevanten Studiengang.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine digitale Bewerbung per Mail an: ausschreibung@museumsverbund-ol.de.
Für Fragen stehen wir dir gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Büro der Geschäftsleitung
Frau Katja Haupt
Telefon: +49 35828 88700