Schachmann-Jubiljahr 2025

300 Jahre Schachmann in Königshain
Erbe mit Zukunft – Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund begleitet das Schachmann-Jahr 2025 in Königshain
Liebe Freund:innen,
2025 steht im Zeichen einer außergewöhnlichen Persönlichkeit der Oberlausitzer Geschichte: Carl Adolph Gottlob von Schachmann wäre in diesem Jahr 300 Jahre alt geworden – und aus diesem Anlass lädt die Gemeinde Königshain gemeinsam mit dem Königshainer Heimatverein, dem Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund und weiteren Partnern zu einem vielfältigen Veranstaltungsjahr ein.
Als Museumsverbund, der sich der Vermittlung von Kultur, Geschichte und Identität der Region verschrieben hat, ist es uns eine besondere Freude, dieses Jubiläum aktiv mitzugestalten. Schachmanns Leben und Wirken spiegeln viele Themen, die auch unsere Arbeit prägen: gesellschaftlicher Wandel, Aufklärung, Wissenschaftsbegeisterung und nicht zuletzt das Bewahren kulturellen Erbes.
Ob als Bauherr des Barockschlosses Königshain, als früher Reformer in der Landwirtschaft oder als Förderer der Wissenschaften – Schachmann war ein Vordenker seiner Zeit. Mit seinen Ideen und seinem Handeln setzte er Maßstäbe, die bis heute nachwirken.
Im Rahmen des Jubiläumsjahres beteiligen wir uns an Ausstellungen, Vorträgen und museumspädagogischen Angeboten, die dazu einladen, Schachmanns facettenreiches Leben neu zu entdecken. Dabei liegt uns besonders am Herzen, historische Themen auf lebendige Weise zu vermitteln und Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schlagen.
Wir laden die Bürgerinnen und Bürger der Region sowie alle Geschichtsinteressierten herzlich ein, gemeinsam mit uns in das Leben Carl Adolph Gottlob von Schachmanns einzutauchen – und dabei nicht nur mehr über die Wurzeln der Region zu erfahren, sondern auch über ihren ideellen Reichtum. Mehr Infos unter www.mitten-in-koenigshain.de.
Begleiten Sie uns durch ein Jahr voller Einblicke, Entdeckungen und Inspiration.
Herzliche Grüße,
Euer Museumsteam