1. November – 14. Dezember 2025

Ein Europäer in Königshain

Der Reformer, Kunstfreund und Wissenschaftler C. A. G. von Schachmann

Eine Ausstellung anlässlich des 300. Geburtstages Carl Adolph Gottlob von Schachmanns (1725–1789) stellt den Erbauer des Königshainer Schlosses in den Kontext seiner Zeit. Durch die Präsentation seines wissenschaftlichen, künstlerischen und sozialen Engagements wird seine weit über die Grenzen der Oberlausitz ausstrahlende Bedeutung deutlich. Herkunft und Prägung durch die Herrnhuter Brüdergemeine sowie seine europäischen Netzwerke und vielfältigen wissenschaftlichen Interessen werden hier vorgestellt.

Die Sonderausstellung zum 300 Geburtstag Car Adolph Gottlob von Schachmann (1725–1789) wird unterstützt durch den Freundeskreis für Heimatpflege im Landkreis Görlitz.

Das Schloss Königshain erhält zur Realisierung der Ausstellung eine Förderung der Euroregion Neiße aus dem Kleinprojektefonds Tschechien – Sachsen 2021-2027.

Euroregion Neiße Logo
Interreg Logo

Abb.: Unbekannter Maler (nach Anton Graff), Bildnis des Carl Adolph Gottlob von Schachmann, um 1900, Öl auf Leinwand, Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur/Kulturhistorisches Museum (Foto: René Pech)

Schloss Königshain
Dorfstraße 29
02829 Königshain
Telefon: +49 35826 64686
Telefax: +49 35828 884264

Ansprechpartnerin
Romy Pietsch
r.pietsch@museumsverbund-ol.de