Vortrag: Dr. Uwe Zersch

Napoleon
Montag, 14. April 2025
19:00–20:30 Uhr

Dienstgrade in der Armee Napoleons

Napoleon Bonapartes Macht begann 1799 mit einem Staatsstreich. 1804 wird er zum Kaiser gekrönt. Er schafft den „Code Napoleon“ über bürgerliches Recht. Napoleons Herrschaft und Kriegsbestrebungen beginnen 1806, es folgen der Russlandfeldzug 1812 und weitere Kriegsereignisse. Das größte Reitergefecht gibt es in der Völkerschlacht bei Leipzig 1813. 1815 war die letzte Schlacht Napoleons. Er verlor, dankte ab und ging in die Verbannung. Für die Größe des Heeres gab es neben Generälen, Stabsoffiziere, Unteroffiziere verschiedener Gattungen. Die Mannschaften waren ebenfalls vielschichtig aufgestellt vom Corporal bis zum Militärmusiker. In allen Dienstgraden gab es unterschiedliche Auszeichnungen und Orden. Lassen sie sich von Herrn Dr. Zersch darüber fachmännisch und eingehend informieren.

Das Buch „Reichenbach 1813 – Vergessen und verweht?“ von Herr Dr. Uwe Zersch kann beim Vortrag erworben werden.

Veranstaltungsort: Rathaussaal, Görlitzer Straße 4, 02894 Reichenbach/OL

Eintritt gegen Spende.